Der Cannabis Social Club JTown Jena e.V ist eine Interessengemeinschaft und Interessenvertretung
von Cannabisnutzer/innen aus Jena, Gera und Umgebung.
Cannabis Social Clubs (CSC) sind Anbaugemeinschaften von Cannabisnutzer/innen, die ihren Eigenbedarfsanbau gemeinschaftlich organisieren oder, dort wo Anbau und Konsum von Cannabis noch nicht erlaubt ist, die Legalisierung zum Eigenbedarf anstreben
Im Verein setzten wir dabei auf transparenten und qualitativen Anbau,
informierten Austausch und ungezwungenen Einbezug ins Vereinsgeschehen.
Der Bescheid und die Erlaubnis haben wir am 25.11.2024 erhalten.
Unser Bestreben ist der gemeinschaftlich organisiserte Anbau von Cannabis und die Ausgabe an unsere Mitglieder.
Damit wollen wir Cannabisnutzern eine legale Alternative zum existierenden Schwarzmarkt, dubiosen und halbherzigen Quellen mit all seinen negativen Effekten bieten.
Obwohl der Anbau von THC-haltigem Hanf für den Eigenbedarf in der Bundesrepublik Deutschland inzwischen erlaubt ist, besteht weiterhin die Notwendigkeit, die Rahmenbedingungen für den legalen Anbau und Konsum zu verbessern. Daher sieht der Verein es als wichtige Aufgabe an, sich als Interessengemeinschaft von Cannabis-Konsumenten zu engagieren, um geeignete rechtliche Rahmenbedingungen zu fördern und zu schaffen.
Es ist uns dabei ein Anliegen, den Fokus ebenso auf eine informative und zugägnliche Präventionsarbeit zu legen. Hierfür stellen wir vereinsinterne Beauftragte als Ansprechpartner und suchen nach direkter Zusammenarbeit mit Fachverbänden sowie Beratungsstellen für Suchtprävention und dafür bereitgestellten öffentlichen Trägern.
Gemeinsam streben wir danach, positive Veränderungen herbeizuführen und uns mit Cannabis-Kultur, dem Konusm und dessen Prävention in Deutschland auf legale, lokale und verantwortungsvolle Weise umzugehen.
Ziel unserer Anbauvereinigung ist der gemeinschaftliche, transparente und gesicherte Anbau sowie die ordentliche Abgabe von Cannabis an alle Mitglieder im Verein.
Wir legen größten Wert auf Qualität und Reinheit unserer Cannabisprodukte. Hierfür werden strenge interne, externe und amtlichen Qualitätskontrollen zu Grunde gelegt.
Wir streben ein zuverlässige und sichere Auswahl an Cannabissorten in konstant hoher Qualität zu erschwinglichen Preisen für Vereinsmitglieder an.
Der CSC als Verein leistet aktive Aufklärungs- und Präventionsarbeit.
Hierfür stellen wir einen vereinsinternen Beauftragten als Ansprechpartner und bauen an guter Zusammenarbeit mit Fachverbänden sowie Beratungsstellen für Suchtprävention und anderen öffentlichen Trägern mit diesen oder verwandten Schwerpunkten an.
Durch gezielte Informationen über sicheren als auch verantwortungsvollen Cannabiskonsum wollen wir zur Gesundheitsprävention beitragen.
Die Community des Vereins tauscht sich vor allem informativ zu Cannabis im Allgemeinen, dem gemeinschaftlichem Anbau aus und bemüht sich um annehmende sowie niederschwellige Beratung im Besonderen bei Nachfragen bezüglich des individuellen Konsumverhaltens.
Wir sind bemüht positive Beziehungen in Jena, Gera, dem Saaletal und Umgebung aufzubauen und unterstützen aktiv Vielfalt und soziales Engagement.
Die Sicherheit der Mitglieder hat im Cannabis Club Jena oberste Priorität. Dies wird durch verschiedene Maßnahmen gewährleistet:
Der Club stellt sicher, dass nur Erwachsene über 21 Jahren Mitglieder werden können, um den Zugang von Minderjährigen zu verhindern.
Die angebotenen Cannabisprodukte werden sorgfältig auf Qualität und Reinheit geprüft, um sicherzustellen, dass sie den hohen Standards entsprechen.
Mitglieder erhalten umfassende Informationen über den verantwortungsvollen Cannabiskonsum, einschließlich Dosierungsempfehlungen und möglicher Risiken.
Der Club verfügt über geschultes Personal und Notfallmaßnahmen, um im Falle von unerwarteten medizinischen Problemen Unterstützung zu leisten.
© CSC JTown Jena e.V Alle Rechte vorbehalten. IMPRESSUM DATENSCHUTZ
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.